Facebook Startseite
Öffnungszeiten Sporthaus
Freitag 13.05.2022
19.30 bis 23.00 Uhr
Samstag 14.05.2022
15.15 bis 20.30 Uhr
Sonntag 16.05.2022
17.00 bis 20.00 Uhr
Freitag 20.05.2022
19.30 bis 23.00 Uhr
Samstag 21.05.2022
geschlossen
Sonntag 22.05.2022
17.00 bis 20.00 Uhr
Freitag 27.05.2022
19.30 bis 23.00 Uhr
Samstag 28.04.2022
geschlossen
Sonntag 29.05.2022
17.00 bis 20.00 Uhr
Veranstaltungen
Neuigkeiten auf einen Blick
Am Sportplatz hängt nun auch ein Defibrillator!
Im Rahmen der Anschaffung von mehreren Defibrillatoren, die verteilt in Schönstadt installiert wurden, hängt seit kurzem auch einer am Vereinshaus des Sportvereins.
Die Anschaffungen waren nur möglich, weil auf Initiative von Winfried Wolf viele Firmen und Vereine gespendet haben. Allen Spendern als auch dem Team um Winfried Wolf ein ganz, ganz herzliches Dankeschön.
Auch die VR Bank Hessenland eG beteiligte sich dankenswerterweise an der Spendenaktion.
Anlässlich eines Fototermins überreichte Bankmitarbeiter Niklas Merlau den Scheck an den
1. Vorsitzenden des Sportvereins Jörg Peter.
Unser Verein der SV 1927 Schönstadt e.V. hat nun eine moderne LED-Beleuchtungstechnik erhalten
Liebe Vereinsmitglieder,
es ist geschafft. Unser Verein der SV 1927 Schönstadt e.V. hat nun eine moderne LED-Beleuchtungstechnik erhalten.
Die herkömmlichen Metalldampflampen waren schon seit längerem in die Jahre gekommen. Die enormen Wartungskosten, die schlechte Ausleuchtung und der hohe Stromverbrauch haben uns gezwungen sich nach alternativen umzuschauen.
Die Umrüstung auf moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.
Eine Energieersparnis von mehr als 60 Prozent, eine wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.
Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir nun unsere alte Flutlichtanlage auf energieeffiziente LED-Beleuchtungstechnik umrüsten.
Wir können jetzt in Sekundenbruchteilen, die Beleuchtung auf dem Sportplatz an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird.
Platzhälfte links oder rechts, Torwarttraining, Trainingsbetrieb, Spielbetrieb oder Grundbeleuchtung. So kann die Beleuchtung jedes einzelnen Bereichs der Sportanlage individuell gesteuert werden. Für die optimale Ausleuchtung in der dunklen Jahreszeit ist somit gesorgt. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.
Der Vorstand wünscht allen Sportlern, Vereinsmitgliedern und Funktionären viel Spaß bei den Aktivitäten.
Wir möchten uns hiermit ganz herzlich bei der Firma Lumosa, dem führenden Hersteller von High Power LED-Flutlichtbeleuchtung, für die professionelle Umsetzung des Projektes bedanken.
Die Nationale Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zur konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfallt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaklimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Unsere neue LED-Flutlichtanlage
Weitere Informationen zur Förderung:
https://www.ptj.de/
Auf den Sportplätzen des Sportvereins 1927 Schönstadt e. V. wird es heller!
Der Vorstand war in den (sportlosen) vergangenen Monaten nicht untätig und hat für das Sportgelände nachhaltige Verbesserungen in die Wege geleitet. Mit Sicherheit das größte Projekt ist die Modernisierung der Flutlichtanlage sowohl für den Hauptplatz als auch auf der Trainingsfläche. Die mittlerweile in die Jahre gekommenen Flutlichtlampen werden Anfang Oktober durch modernste LED-Technik ersetzt. Die nun installierte LED-Flutlichtanlage bietet eine optimale Ausleuchtung der Plätze bei deutlich niedrigerem Energieverbrauch. Die Erneuerung des Flutlichts wird neben einem entsprechenden Eigenanteil überwiegend durch öffentliche Mittel vom Bund, Land Hessen, Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Gemeinde Cölbe finanziert.
Auch die VR Bank Hessenland eG würdigt das Engagement des Sportvereins und spendete einen Betrag von 500 € für die Vereinsarbeit. Der symbolische Scheck wurde von Niklas Merlau an den 2. Vorsitzenden Rolf Beuermann, dem Projektbeauftragten des Vorstandes, übergeben. Rechts der 1. Vorsitzende Jörg Peter. Der Vorstand des SV Schönstadt bedankt sich ganz herzlich für diesen unverhofften Geldsegen.
Es hat sich einiges getan beim SV
Der SV Schönstadt nutzt die Zeit für wichtige Arbeiten.
Die Verantwortlichen des SV Schönstadt haben den Stillstand dazu genutzt, wichtige Arbeiten auf dem Vereinsgelände voranzutreiben.Die Platzpflege musste selbstverständlich weitergehen, die Beregnungsanlage wurde repariert und die veraltete Flutlichtlampe wurden durch eine Moderne mit LED Technik ausgetauscht.
Die Arbeiten an einer sog. Schallschutzwand im linken Terrassenbereich ist fertigstellt. Dadurch sollte die Lärmausbreitung soweit reduziert sein, so dass die Wiederaufnahme von Vermietungen an Mitglieder möglich ist.
Eine Ortsbesichtigung des Spielplatzes, insbesondere des Klettergerüstes, hat ergeben, dass die Herstellung der geforderten Sicherheitsanforderungen durch entsprechende Reparaturen nicht ohne weiteres möglich ist und wird daher komplet umgstallten bzw. erneuert.
Aber auch im sportlichen Bereich gehen die Planungen für die Fußballzukunft weiter. Sehr erfreulich ist vor allem die Zusage von Norbert Liske, die sportliche Leitung als Bindeglied zwischen Trainer/Mannschaft und Vorstand zu übernehmen. So wurde eine schmerzliche Lücke endlich geschlossen, und der Vorstand ist davon überzeugt, dass Norbert genau der richtige Mann für diese Aufgabe ist. Aber auch der Spielausschuss und das Trainerteam sind dabei, wichtige Weichenstellungen für die neue Saison zu treffen, damit das sportliche Ziel – der sichere Verbleib in der A-Klasse – erreicht wird.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern eine gute und vor allem eine gesunde Zeit.